Seitentitel

Seitentitel

Über

GPSways Wanderungen und UNSERE Photos

Das Mikro-Wetter Haus ist fertig geworden, gestern am 21.01.2022

 

für common future

bedeutet dies: sich für Pflanzenstress interessieren

Wetter am Pflanzenstandort

 

meist interessiert "mich" das Wetter nur, weil ich reisen  will, egal wie;

somit geht es darum, das eigene afferente gap zu verändern

indem Daten des Mikro-Wetters um mich herum interessieren

 

- der nächste Schritt wird  die Integration der technischen Komponenten

mit dem schützenden Pflanzenhaus und die Definition der Datenstruktur

 

Genauigkeit von Prognosen ist abhängig von der Auflösung der dazu verarbieteten Daten

somit sind wir angewiesen auf Verfeinerung der Messungen im Koordinatensystem und 

in den Dimensionen der Messungen (Massverkörperung und Einheit und instrumentelle Auflösung und Genauigkeit)

 


mikro-Wetter

 

Das afferente gap ist Nichtwissen (Wissen das mir fehlt) ich muss deswegen eigene Wege finden, um klarer zu verstehen

was die Ursache von Veränderungen in der lokalen und regionalen Landschaft ist. Dort sind wir direkt verantwortlich für unsere Zukunft

 

Kipp-Punkte gibt es auch unter Menschen, in unserer Gesellschaft: das betrifft unser Sprach-Klima und das Verhältnis von Aussage , Begriff , Kontext und Zusammenhang (Welt-insel und Zwischenhorizont), diffuse Begriffe, usw

mit GPSways machen wir Sie aufmerksam - damit Sie sich Fragen stellen

wir publizieren ausschliesslich eigene Photos
Astrophysik Gas und Staub & Landschaft unser Lebensraum  & Pflanzen- Gesellschaft und Stress
Gesteine und Boden

& Experimente unter dem Mikroskop

GPS-Ways Applikationen für handys

Grundlagen-Experimente im Observatorium CAPra
zur Physik & Chemie & Molekularbiologie

sieht  ja alles gleich aus -  ... , sie wachsen alle in einem Garten
Farne in Luzern

 

Wenn

 

d

 

 

wir