Erfahrung mit physikalischen Grundlagen ist ein Schlüssel zu unserer gemeinsamen Zukunft (Landschaft, Technologie, Alltag) - unserer demokratischen Gesellschaft, hier in der Schweiz.
Zusammen mit anderen physikalischen Voraussetzungen führt die Wirkung von Licht als ein Aspekt des lokalen und regionalen Mikrowetters dazu, dass unsere Wälder und Wiesen so sind wie wir sie heute in unserer Landschaft finden und beobachten können. Das ist nicht alles, weil Licht nicht tief in den Boden wirkt und so gehört Erfahrung mit Boden-Schichten draussen in unserer Landschaft auch dazu.
Licht - das Licht unseres Sternes - bewirkt einen Zusammenhang von Astronomie und Astrophysik mit den Geo-Wissenschaften und Bio-Wissenschaften.
Kürzer: Sonnenlicht ist die Brücke von Sonnensystem und unseren Pflanzen in unserer Berglandschaft und damit zentral für die gemeinsame naturwissneschaftliche Zukunft unserer Landschaft: Photo - Synthese
Observatorium C A P ra
Licht gibt es aber auch in unseren SIedlungen und das führt zur Frage nach der Wirkung unseres Lebensstils auf unseren Lebensraum
urbaner siedlungs Lebensraum
ist anders als unsere Wald- und Wiesenpopulationen in unserer lokalen und regionalen Landschaft
Ohne unsere Veränderung wird sich der Wald und anderes anpassen an unsere vergangenen und zukünftigen Alltags-Gewohnheiten und Infrastruktur